November 16, 2023

Nachtschlaf wird überbewertet

Wie geht es euch am Morgen? Fit, ausgeschlafen, müde, im Halbschlaf? Zu träge für die Kaffeemaschine oder freudig pfeifend im Badezimmer?

Ich selbst arbeite jeden Morgen von 4 bis 8, weshalb ich mir das ganze morgendliche Theater im Regelfall spare, in dem ich mich entweder mitten in der Nacht (aka 2 Uhr morgens) aus dem Bett quäle, oder mich gar nicht erst hinlege. Das zählt nicht zu “morgens aufstehen”, oder? (Die Nachtschichtler unter meinen Lesern wissen wovon ich rede.) Bei uns ist es jedoch noch deutlich komplizierter, weil die Besatzung unseres Bootes – und damit auch die Wachzeiten (auf Zivildeutsch: Dienstzeiten) sich nach UTC, Weltzeit, richten und damit nicht mit der Ortszeit korrespondieren.

Wenn ich mal wirklich komplett übermüdet bin, schlafe ich einfach am Besuchertisch auf der Brücke weiter. (Falls sich jemand nicht erinnert: Ich bin seit geraumer Zeit! Offizier auf einem Passagierboot/-schiff, wie auch immer ihr das schwimmende Luxus-Ungetüm nennen wollt.)

Im Regelfall aber bin ich ziemlich wach auf Wache (sorry für den Dummspruch, aber er schreit einfach danach benutzt zu werden). In diesem Teil der Welt ist es mitten in der Nacht, wenn ich Wache habe. Da wir die längeren Strecken meist im Dunkeln zurücklegen, ist das Schiff um diese Zeit unterwegs, was meine volle Aufmerksamkeit erfordert, weil ich dann alleine verantwortlich bin für Boot und Mann und Maus.

Also haben die Worte “Nachtschlaf” und “Aufwachen” und “morgens” eine etwas andere Bedeutung für mich. Das haben sie allerdings schon mein halbes Leben, ob ich über unseren Segler herrschte, oder als Pilot auf Kurz- und Langstrecke unterwegs war. Heute ist nur noch das Wasser mein Element, die Lüfte wurden und werden mir nach wie vor vom Arzt verboten. Dumm gelaufen, aber nicht zu ändern. Oder c’est la vie, wie der Franzose sagt.

Ganz ehrlich: Ich vermisse nichts und ich bereue nichts. Heute habe ich das Gefühl, dass ich endlich da bin wo ich hingehöre! Um mich hier wegzukriegen braucht es noch ein paar Ärzte mehr! (Oder noch zwei Kinder mehr auf dem Schiff.)

2 Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *